top of page

Swissquote Erfahrungen – Review 2025

Aljoscha Moser

Aggiornamento: 9 ore fa

Swissquote ist die führende Schweizer Online-Bank, mit der du alle deine Bankgeschäfte erledigen sowie Aktien und andere Finanzprodukte handeln kannst. Wir haben Swissquote getestet und zeigen dir in diesem Review, ob Swissquote für dich eine gute Wahl ist.

Swissquote Review, Swissquote Erfahrungen
Das grosse Swissquote Review: Modernes all-in-one Banking

📖 Übersicht


 

Willkommensangebot 🚀 CHF 100 Trading Credit

Mit dem Swissquote Aktionscode MKT_SWISSQMONEY erhältst du einen Trading Credit von CHF 100. Mehr erfahren

☝️ Auf einen Blick

Vorteile

  • Swissquote bietet Trading, Investing und Banking.

  • Debotgebühren sind gegen oben gedeckelt.

  • Innovative Produkte: Sparplan mit Fractional Shares, Wertpapierleihe, Krypto, Multiwährungsdebitkarte

Nachteile

  • Swissquote verlangt für einen Steuerauszug CHF 85 plus MwSt.

  • Geringere Zinssätze auf Bareinlagen im Vergleich zu einigen Konkurrenten.


Einleitung: Swissquote Erfahrungen & Review

Wer sich in der Schweiz mit dem Thema Trading auseinandersetzt, wird früher oder später auf Swissquote stossen. Swissquote hat früh erkannt, was Trader in der Schweiz von einem Broker erwarten. In diesem Review nehmen wir das Angebot von Swissquote unter die Lupe und berichten über unsere Erfahrungen.

Swissquote Debitkarte
Multiwährungskonto, Kryptozahlungen und Twint – alltägliches Banking mit Swissquote

Swissquote: Marktführer im Online-Banking

Gross geworden ist Swissquote als Online-Broker, mit dem man die ganze Produktpalette an Finanzprodukten, wie Aktien, ETFs, Fonds, Derivate, Optionen, Futures und Kryptowährungen per App oder am Computer handeln kann. Mittlerweile kann man auf der Handelsplattform von Swissquote über 3 Millionen Finanzprodukte an weltweit über 50 Börsen handeln.

Swissquote bietet inzwischen jedoch noch viel mehr als nur Trading. Swissquote hat sich über die Jahre zu einer vollwertigen Bank entwickelt und bietet inzwischen auch traditionelle Bankdienstleistungen, wie Hypotkehken, automatisierte Vermögensverwaltung, Säule 3a sowie ein Konto mit Debitkarte und den gängigen Zahlungsmöglichkeiten (Apple Pay, Samsung Pay, Google Pay, Twint, eBill) an. Die Bereiche Traden, Investieren und Banking werden von Swissquote somit vollumfänglich abgedeckt.

Der Hauptsitz befindet sich in der waadtländischen Gemeinde Gland. Weitere Standorte befinden sich in Zürich, Bern, Dubai, Malta, London und Hong Kong. Swissquote beschäftigt derzeit über 1'000 Mitarbeitende.

Swissquote-App
Die Handelsplattform in der Hosentasche

Traden

Swissquote ermöglicht es dir, eine sehr breite Auswahl an Finanzprodukten über diverse Handelsplätzen zu handeln. Das Angebot an Finanzprodukten lässt praktisch keine Wünsche offen. Neben Aktien, ETFs, Obligationen und Fonds kannst du auch Kryptowährungen, Edelmetalle, Terminkontrakte, Differenzkontrakte, strukturierte Produkte und Hebelprodukte handeln. Deine Transaktionen kannst du entweder per Desktop-Version oder App ausführen. Die beiden Tradingoberflächen bieten sehr viele nützliche Funktionen und Informationen. Dank den vielen professionellen Selektions- und Analysetools und einem breiten Informationsangebot ermöglicht dir Swissquote die unabhängige und individualisierte Suche nach geeigneten Anlageprodukten. Die Plattform dient dir als Informationsquelle in Echtzeit und ermöglicht es dir so, jederzeit auf den Finanzmärkten zu agieren. Swissquote wird dabei sowohl den Bedürfnissen des Trading-Anfängers wie auch den Bedürfnissen eines Profi-Traders gerecht.

Swissquote Wertpapier- und Krypto-Plattform
Wertpapier- und Krypto-Plattform

Investieren

Falls du anstatt zu traden lieber langfristig investieren möchtest, kannst du ausgewählte Finanzprodukte per Sparplan besparen mit Invest Easy in vordefinierte Anlagestrategien investieren oder mit Save Easy Zinsen für dein Geld erhalten.

Sparplan mit Fractional Shares

Der Sparplan von Swissquote bietet eine Auswahl von etwas über 500 Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Zertifikaten für Themenanlagen. Aus dieser Auswahl kannst du ein Portfolio nach deinen individuellen Bedürfnissen zusammenstellen und danach von den Vorteilen der Automatisierung profitieren. Du findest sämtliche für den Sparplan verfügbaren Produkte auf der Homepage von Swissquote. Es wird in regelmässigen Abständen (täglich, wöchentlich, alle zwei Wochen, monatlich alle zwei Monate oder quartalsweise) in die ausgewählten Finanzprodukte investiert. Du musst dich nach der einmaligen Einrichtung somit nicht mehr um die Vermögensanlage kümmern.


Fractional Shares sind Bruchteile von Wertschriften. Dies ermöglicht es dir, auch bei kleineren Sparbeträgen in teure Wertschriften, wie beispielsweise die Aktie von Lindt & Sprüngli (eine Aktie kostet über CHF 100'000) zu investieren, ohne gleich die ganze Aktien kaufen zu müssen. So kannst du auch kleinere Beträge investieren und dennoch ein diversifiziertes Portfolio aufbauen. Solange du nur Bruchteile einer Aktie oder von einem ETF hältst, verwahrt Swissquote diese Anteile für dich treuhänderisch. Sobald du eine ganze Aktie hast, wird diese automatisch in dein Depot gebucht.



Invest Easy

Falls du dir dein Portfolio nicht selbst zusammenstellen möchtest, bietet dir Swissquote mit Invest Easy drei vordefinierte Anlagestrategien (vorsichtige, ausgewogene und ambitionierte Strategie). Sobald du Invest Easy in der Kontoübersicht aktiviert hast, kannst du dich für eine Strategie entscheiden und ab einer Mindestanlagesumme von bereits CHF 500 starten. In allen drei Strategien werden Aktien, Obligationen, Immobilien und Rohstoffe eingesetzt. In der ambitionierten Strategie sind zudem Investitionen in Kryptowährungen enthalten. Für Invest Easy fallen jährliche Verwaltungsgebühren in Höhe von 0.6% sowie Produktgebühren von aktuell zwischen 0.12% und 0.20% an.

Swissquote bietet nach dem gleichen Konzept auch eine Säule 3a Lösung namens 3A Easy an. Neben einer gebührenfreien Zinsstrategie stehen wiederum die Anlagestrategien Ausgewogen, Dynamisch und Ambitioniert ab einer Mindestanlagesumme von CHF 100 zur Auswahl. Die Gebühren betragen 0.6%, zusätzliche Produktgebühren fallen bei 3A Easy nicht an.


Save Easy

Mit Save Easy bekommst erhältst du Zinsen für deine Guthaben in CHF, EUR, USD, GBP, AED und ZAR. Vor der erstmaligen Nutzung musst du Save Easy in der Kontoübersicht aktivieren. Die aktuell gültigen Zinsen findest du auf der Homepage von Swissquote. Beachte, dass eine monatliche Rückzugslimite von CHF/USD/EUR/GBP 25'000 pro Währung besteht. Höhere Rückzüge musst du drei Monate im Voraus ankündigen, ansonsten fällt eine Rückzugsgebühr von 1% an.


Banking

Swissquote bietet sämtliche Bankdienstleistungen, du kannst somit alle deine Bankgeschäfte mit Swissquote erledigen und benötigst keine anders Bankkonto mehr. Nach der Eröffnung eines Swissquote Accounts stehen dir alle Zahlungsfunktionen zur Verfügung. Du hast die Wahl zwischen einer kostenlosen virtuellen Debit Mastercard, einer physische Debitkarte für CHF 6.90 pro Monat oder der Premium-Debitkarte für CHF 39 pro Monat. Es handelt sich um eine Multiwährungskarte mit 13 Währungen, du kannst somit auch Fremdwährungen auf das Konto einzahlen und verwahren, wie etwa Euro oder Dollar. Die Karten bietet alle gängigen mobile Payment Funktionen (Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, Twint). Als erste Bank in der Schweiz ermöglicht Swissquote das Bezahlen mit Kryptowährungen. Deine Kryptos bleiben dabei so lange wie möglich investiert, die erforderliche Menge an Kryptos wird erst nach dem Bezahlvorgang umgewandelt. Dafür fällt eine Umtauschgebühr von 1% an. Bei Kartentransaktionen erhält man Cashback in Form von Trading Credit (Gutschrift für Tradinggebühren). Bei Nutzung der Elite Card gibt es zudem 0.5% Cashback in Gold.

Trading-Credit Cashback

virtuelle Debitkarte

physische Debitkarte

Premium Debitkarte

normale Kartenzahlungen

0.25%

0.5%

0.5% + 0.5% Cashback in Gold

Krypto Zahlungen

0.5%

1%

1% + 0.5% Cashback in Gold


Wie hoch sind die Gebühren bei Swissquote?

Die Gebühren sind ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Brokers. Zwar bietet Swissquote für die Schweiz verhältnismässig günstige Gebühren, dennoch fallen verschiedene Gebühren an, die beachtet werden müssen.


Handelsgebühren

Beim Erwerb sowie dem Verkauf von Finanzprodukten fallen ebenfalls Gebühren an. Diese variieren je nach Produkt und Transaktionsbetrag. Eine detaillierte Übersicht findest du auf der Website von Swissquote. Grundsätzlich gilt: Je höher die Investitionsbeträge, desto attraktiver die Gebühren, da sie prozentual weniger vom Gesamtbetrag ausmachen.


Aktien und ETFs

Für den Handel mit Aktien starten die Gebühren bei CHF 3. Wie du der Tabelle entnehmen kannst, lohnt es sich, lieber einmal einen höheren Betrag zu investieren als zweimal einen tieferen. Beim Handel mit den sogenannten ETF Leaders über die Schweizer Börse SIX bezahlst du maximal CHF 9 Gebühren, unabhängig davon, wie hoch das Handelsvolumen ist. Gebührentechnisch lohnt es sich also, wenn du jeweils einen gewissen Betrag ansparst und dann einen höheren Betrag investierst.


Zur Abgeltung der zur Verfügung gestellten Echtzeitdaten wird für jede Transaktion zudem ein Zuschlag von CHF 0.85 verrechnet. Beim Handel mit inländischen Wertpapieren fällt jeweils noch die Stempelsteuer in Höhe von 0.075% an. Bei ausländischen Wertpapieren beträgt die Stempelsteuer 0.15%. Diese Steuer fällt bei allen Brokern in der Schweiz an und muss von diesen an die Eidgenössische Steuerverwaltung abgeliefert werden. Zudem fallen noch die Börsengebühren an, die abhängig von der jeweiligen Börse sind.


CHF

0 - 500

500 - 1k

1k - 2k

2k - 10k

10k - 15k

15k - 25k

25k - 50k

> 50k

CH-Aktien

CHF 3

CHF 5

CHF 10

CHF 30

CHF 55

CHF 80

CHF 135

CHF 190

ETF Leader

CHF 3

CHF 5

CHF 9

CHF 9

CHF 9

CHF 9

CHF 9

CHF 9

US-Aktien

USD 3

USD 5

USD 10

USD 30

USD 55

USD 80

USD 135

USD 190



Krypto

Für den Handel mit Kryptowährungen berechnet Swissquote bis zu einem Transaktionsvolumen von CHF 9'999 eine Gebühr von 1%. Danach sinken die Gebühren auf 0.75% bzw. 0.5% (bis zu einem Transaktionsbetrag von CHF 49'999, bzw. über CHF 50'000).



Depotgebühren

Die anfallenden Depotgebühren bemessen sich an der Höhe des investierten Kapitals und werden quartalsweise berechnet:

0 - 50'000

50'000 - 100'000

100'000 - 150'000

>150'000

CHF 20

CHF 25

CHF 37.50

CHF 50

Für Vermögenswerte über CHF 1 Mio. wird zusätzlich eine vierteljährliche Gebühr von 0.0075% erhoben, um externe Verwaltungsgebühren abzudecken. Für Guthaben, die nicht investiert sind, fallen keine Depotgebühren an.



Swissquote Kryptowährungen
Finde einfach neue Anlageinstrumente

Währungswechselgebühren

Falls du Finanzprodukte erwerben möchtest, die in einer Fremdwährung gehandelt werden, musst du Franken in die entsprechende Währung umtauschen. Für die Hauptwährungen betragen die Wechselgebühren 0.95%. Bei der Depoteröffnung werden automatisch Verrechnungskonten in CHF, EUR und USD eröffnet. Dies ist sehr praktisch, da Dividendeneingänge in Fremdwährungen gleich auf das entsprechende Konto gebucht werden. Selbstverständlich kannst du auch Fremdwährungsguthaben direkt auf die entsprechenden Verrechnungskonten überweisen, um so die Wechselgebühren zu sparen.

Swissquote App


Was uns an Swissquote weniger gefällt

Falls du einen Steuerauszug brauchst, fallen Gebühren in Höhe von CHF 85 plus MwSt. an. Einzelne Positionen kannst du bei der Steuererklärung zwar auch eigenhändig erfassen, bei zahlreichen Positionen und Transaktionen wirst du den Steuerauszug jedoch benötigen.


Ist Swissquote eine sichere Bank?

Es muss zwischen dem Barguthaben auf deinem Konto sowie den Anlagen unterschieden werden. Die Swissquote Bank wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert. Dein liquides Vermögen unterliegt also der Schweizer Einlagensicherung und ist im Konkursfall somit bis zu einem Betrag von CHF 100’000 geschützt. Auch Wertschriften wie Aktien, Obligationen, Fonds und ETFs sind sicher, da sie Sondervermögen darstellen und im Insolvenzfall nicht in die Konkursmasse fallen. Die Wertschriften würden bei einem Konkurs von Swissquote zu einer anderen Bank nach Wahl transferiert. Es handelt sich bei der Swissquote Bank somit um eine seriöse und sichere Bank.


Dies sagt aber nichts über den Wert deiner Wertpapiere aus. Selbstverständlich kann sich der Wert eines Finanzprodukts, wie beispielsweise einer Aktie, auch verringern. Du musst dir somit also bewusst sein, dass jede Geldanlage mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Investiere nur jene Mittel, auf die du nicht zur Bestreitung deines Lebensunterhalts angewiesen bist und welche du somit längerfristig an den Finanzmärkten investiert lassen kannst. Investiere zudem nur in Finanzprodukte, die du verstehst. Für den Anfang bietet sich somit beispielsweise ein Investment in Aktien solider Unternehmen oder ETFs an. Finanzinstrumente, wie Derivate, Optionen oder Futures solltest solltest du nur einsetzten, wenn du sie verstehst und auch die damit verbundenen Risiken tragen kannst und willst.




Für wen lohnt sich Swissquote? Unser Fazit

Swissquote ist die bekannteste Online-Bank der Schweiz und bietet eine in der Schweiz regulierte Handelsplattform. Verglichen mit anderen Schweizer Banken sind die Gebühren attraktiv und transparent. Ausserdem handelt es sich bei Swissquote um eine Schweizer Bank und nicht um einen ausländischen Broker. Swissquote ist der ideale Anbieter, wenn du dir langfristig ein diversifiziertes Depot aufbauen willst. Bei Swissquote bekommst du eine riesige Auswahl an Finanzprodukten zu fairen Preisen und mit schweizerischen Sicherheitsstandards.

Nicht zuletzt erhältst du Zugang zu den weiteren Dienstleistungen von Swissquote, wie dem Banking, der Säule 3a oder Hypotheken. Wer die eigenen Finanzen online verwalten möchte und auf persönliche Schalterbesuche verzichten kann, erhält mit Swissquote eine ausgereifte und moderne Banking-Lösung.

Mit unserem Swissquote Gutscheincode MKT_SWISSQMONEY erhältst du zudem einen Trading Credit in Höhe von CHF 100, mit welchem du deine ersten Käufe tätigen kannst.

 

Willkommensangebot 🚀 CHF 100 Trading Credit

Mit dem Swissquote Aktionscode MKT_SWISSQMONEY erhältst du einen Trading Credit von CHF 100. Mehr erfahren

 

Häufige Fragen zu Swissquote

Für wen lohnt sich Swissquote?

Ist Swissquote kostenlos?

Wie teuer ist Swissquote?

Wie sicher ist Swissquote?

 

Quellen

² Finma Bewilligung der Swissquote Bank AG

Become Wealthy Logo

FINANZIAMENTO
GUIDA

bottom of page